- 1987 – 1994 Studium Architektur an der Technischen Universität Hannover
- 1994 – 2010 Architektin im Büro ROSSBERG ARCHITEKTEN
- 2007 – 2008 Ausbildung zur Mediatorin
Schwerpunkt Planen, Bauen und Umwelt - bereich*
- seit 2008 Mediatorin
- seit 2010 selbständige Mediatorin und Architektin
- seit 2011 Lehrtätigkeit an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin
- seit 2012 freie Trainerin für die DeutscheAnwaltAkademie GmbH
- seit 2014 Lehrtätigkeit am b.i.b. International College Hannover
- seit 2015 Supervisorin (Mediationsanaloge Supervision)**
- seit 2015 Lehrtätigkeit an der Hochschule Osnabrück
- seit 2022 Beraterin für Gemeinwohl-Ökonomie
*Durchgeführt bei der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Architektenkammer u. der Wiener Arch+Ing Akademie der Kammer der Architekten- und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland.
**Ausbildung bei Liz Ripke und Frank Glowitz
Fort- und Weiterbildungen:
- Partizipative Online Seminare gestalten
- Deep Democracy Methods (Worldwork)
- Mediation mit Kindern
- Partizipatives Gestalten und Co-Kreation
- Partizipation im Schulbau - Prozesse und Methoden
- Gemeinwohl-Ökonomie Beraterin
- Gemeinwohl-Ökonomie Bildungsreferentin
- Organisationsentwicklung
- Supervision im Bereich Mediation
- Provotainment
- Die heilsame Seite des Humors
- Kreativitätstechniken
- Ressourcen aktivieren – Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell
- Psychologie für Führungskräfte – Menschen verstehen, erreichen und führen (TA)
- Selbstbestimmte Kommunikation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (GFK)
- Präzise Interessenklärung
- Systemische Strukturaufstellung
- Werkstätten zur Beteiligung von unterschiedlichen Zielgruppen in der Stadtentwicklung
- Bürgerbeteiligung – Arbeit mit großen Gruppen
Engagement:
- Vorstandsmitglied im Kontakt e.V. - Verein für Konfliktschlichtung und Beratung
- Praxisnetzwerk Bürgerbeteiligung des bbs Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover e.V.
- Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Hannover
Um zur aktuellen Bilanz des Unternehmens zu gelangen, bitte auf das Logo klicken!